Hartz-4 Regelung

Ursprünglich sollten die sogenannten Hartz-4 Regelungen durch eine Umstrukturierung des Arbeitsmarktes bewirken, insbesondere Langzeitarbeitslosen bessere Chancen auf eine Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. So zumindest die offizielle Begründung. Die Zusammenlegung von Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II erbrachte einigen Sozialhilfe-Empfängern tatsächlich finanzielle Verbesserungen, für den Großteil der Hartz-4 Empfänger hingegen weniger Einkommen und eine deutliche Verschlechterung in nahezu allen Lebensbereichen.
Die seit Jahren herrschende Arbeitssituation in Deutschland ist für Hartz4-Empfänger nicht gerade rosig. Unter anderem sind daran der niedrige soziale Status, behaftet mit reichlich Vorurteilen hinsichtlich einer mangelnden beruflichen Befähigung und einer grundsätzlich fehlenden Arbeitsmoral sowie der bürokratische Mehraufwand beim Nachweis der gezahlten Löhne gegenüber den ARGEs verantwortlich zu machen. Darüber hinaus sind 1-Euro-Jobs und Minijobs als Verdienstmöglichkeit nicht unbedingt motivierend, zudem ein überwiegender Teil des Einkommens von Hartz4-Behörden einbehalten bzw. auf die Leistungen zum Lebensunterhalt angerechnet wird und sich dieses entsprechend verringert.
Außerhalb des regulären, sehr schwierigen Arbeitsmarktes für Hartz-4 Empfänger bleibt eigentlich nur ein Nebenverdienst in Form einer Heimarbeit, die einen regelmäßigen Hinzuverdienst sichern kann. Handwerkliche Angebote wie Bastel- und Montagerarbeiten gibt es jedoch kaum noch, zumal sich viele der Angebote als unseriös oder zumindest als schlecht bezahlt herausgestellt hatten und zudem eine große Fingerfertigkeit erforderten, um durch akkordgemäße Schnelligkeit halbwegs gut bezahlt zu werden. Nebenverdienste, die am heimischen PC ausgeführt werden können, kennen dagegen keinerlei Zeitdruck und sind nahezu für jedermann geeignet, der lesen und eine Computertastatur bedienen kann.
Ein Nebenverdienst von 100 Euro im Monat ist frei

Jedem Bezieher von Sozialleistungen nach den Hartz-4 Regelungen steht es frei, bis zu 100 Euro monatlich hinzu zu verdienen, ohne dass hiervon etwas verrechnet wird oder an die ARGE abgegeben werden muss. Dabei sind 100 Euro immerhin ein beträchtlicher Zuwachs des Einkommens, legt man den Grundbetrag von unter 400 Euro monatlich zugrunde.
Der notwendige Zeitaufwand lässt sich ohne Schwierigkeiten in den Alltag eines Hartz-4 Empfängers integrieren. Mit einem durchschnittlichen Aufwand von bis zu 30 Minuten täglich sollten sich die zusätzlichen 100 Euro erwirtschaften lassen, wobei keine festen Arbeitszeiten vorgegeben sind, vielmehr die Zeiteinteilung weitestgehend frei gestaltet werden kann. Lediglich der feste Wille und damit einhergehend ein gewisses Maß an Disziplin werden vorausgesetzt, ohne dass das Geld verdienen im Internet als „spaßfrei“ bezeichnet werden muss.
Als durchaus positiv müssen im Allgemeinen auch die Nebeneffekte einer solchen freien Tätigkeit bezeichnet werden: Zwangsläufig lernen Sie Einiges im Umgang mit Ihrem PC und dem sicheren Umgang im Internet, bekommen Anregungen alleine durch die Vielzahl der Internetseiten, die Sie im Laufe Ihrer Tätigkeit zu Gesicht bekommen.
Letztendlich wirkt das Geld verdienen mit dem Ziel von 100 Euro zusätzlich zu den monatlichen Hartz4-Bezügen auch einer Passivität entgegen, zu der viele Hartz-4 Empfänger durch ihre finanziellen Beschränkungen förmlich gezwungen werden, und die sich auf Dauer als lähmend und sehr deprimierend auswirken können. Bleiben Sie auch aus diesen Gründen aktiv und nehmen Sie vorerst Ihre zusätzlichen 100 Euro im Monat in Angriff!
Mehr als 100 Euro monatlich hinzuverdienen

Wenn Sie als Hartz-4 Bezieher einen höheren Nebenverdienst als 100 Euro im Monat anstreben, müssen Sie mit den bestehenden Hartz-4 Regelungen kalkulieren: Übersteigt der Nebenverdienst die grundsätzlich freien 100 Euro im Monat, so darf man die Beträge, die über diesen Grundfreibetrag hinausgehen, nicht mehr umfänglich selbst behalten.
Ab 100,01 Euro bis einschließlich 1.000,00 Euro wird ein Freibetrag von 20 Prozent dieses Verdienstes gewährt. Verdienen Sie also monatlich 200 Euro, dürfen Sie 120 Euro davon behalten (100 frei + 20% von den restlichen 100), bei 300 Euro sind es 140 Euro (100 frei + 20% von 200) und so weiter. Die Differenzsumme wird von Ihren Leistungen abgezogen und von der Behörde einbehalten.
Ab 1.000,01 bis 1.200,00 Euro Hinzuverdienst im Monat (bis 1.500,00 Euro bei Hartz4-Empfängern, bei denen minderjährige Kinder in der Bedarfsgemeinschaft leben) erhöht sich der Freibetrag um weitere 10 Prozent, ab einem Verdienst von 1.500,00 Euro und mehr wird keine prozentuale Hilfe mehr gewährt.
Dennoch spricht bei einer Heimarbeit vom PC aus nichts dagegen, auch ein höheres Einkommen anzustreben, das gegenüber der Hartz-4 Behörde herunter gerechnet werden kann. So können z.B. Kosten für die notwendigen Mittel, um diesen Verdienst zu erreichen, von den Erträgen abgezogen werden, beispielsweise die Ausgaben für den Internetzugang, Büromaterial, Anschaffung eines Computers, etc. Allerdings sollten alle Ausgaben penibel dokumentiert werden, damit sie bei Bedarf nachgewiesen werden können.
Bei einem monatlichen Einkommen von beispielsweise 150 Euro aus Ihrem Nebenverdienst mindert sich der anrechenbare Betrag z.B. um die Ausgaben für Ihren Internetanschluss von 35,00 Euro - als Anrechnungsgrundlage für die Hartz-4 Behörde verbleiben also lediglich 115 Euro. Hier und da noch ein paar Ausgaben, z.B. für Druckerpapier, Druckertinte usw., die Sie ebenfalls als notwendige Ausgaben im Zusammenhang mit Ihrer Heimarbeit geltend machen können und Sie bleiben innerhalb des Freibetrages von 100 Euro - obwohl Sie 150 Euro Einnahmen erhalten haben.
Möglichkeiten, auch mehr Geld im Internet zu verdienen, bestehen beispielsweise darin, andere Ihnen bekannte Menschen, die ebenso wie Sie zusätzlich online Geld verdienen wollen, als Mitglieder für die Portale zu gewinnen, bei denen Sie selbst Ihren Nebenverdienst generieren. Dafür bekommen Sie Provisionen, die Ihr monatliches Einkommen schnell ansteigen lassen können. Lesen Sie hierzu auch die Informationen, die Sie unter Freunde werben einsehen können. Fassen Sie sich ein Herz und beginnen Sie einfach mit dem Geld verdienen im Internet.